Leistungsspangenabnahmen 2025 in Hessen
Im Januar hat das Treffen der Abnahmeberechtigten stattgefunden, bei dem die Einteilung der Abnahmeberechtigten für die LSP-Abnahmen 2025 durchgeführt worden sind.
Bitte beachtet für die Abnahmen folgendes:
- Bitte ladet beide Abnahmeberechtigten frühzeitig mit einer Info über Ort und Uhrzeiten ein. Eine Adressliste der Abnahmeberechtigten findet ihr z. B. in Clubdesk.
- Bitte sendet alle Ausweise bis spätestens 6 Wochen vor der Abnahme an den AB1. Bitte achtet dabei auch darauf, dass alle möglichen Teilnehmer angemeldet werden (Nachmeldung nicht möglich) und dass für den Fall, dass die Ausweise noch für andere Veranstaltungen (z. B. Kreisentscheide) benötigt werden, Kopien eingereicht werden. Die Ausweise müssen immer am Tag eines Wettbewerbs im Original vorliegen. Ausweise von Auffüllern (die also keine LSP erhalten können), müssen nicht eingereicht, aber am Tag der Abnahme mitgebracht werden.
- Für die Durchführung der Leistungsspange sind die Kreis-/Stadtverbände verantwortlich. Dazu gehört das Einladen und die Ausbildung der Wertungsrichter und die Besetzung des Wertungsbüros inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung (Wertungsbüro und Plätze selbst).
Viel Erfolg bei euren Abnahmen zur höchsten Auszeichnung für Mitglieder einer deutschen Jugendfeuerwehr.