Projekt „Brandherd Desinformation”: Jetzt bewerben
Die Deutsche Jugendfeuerwehr hat zusammen mit CORRECTIV ein neues Projekt gestartet. Es geht darum junge Menschen mit Nachrichten- und Quellenkompetenz zu stärken und vor Desinformationen zu schützen.
CORRECTIV und Deutsche Jugendfeuerwehr starten Kooperation gegen Falschinformationen

Das Projekt wird an insgesamt sechs Orten in ganz Deutschland durchgeführt und geht über zwei Jahre. Es wird an jedem Standort mehrere Workshops zu den Themen Social-Media, Desinformation im digitalen Raum, Faktenchecken und die Produktion kurzer Videobeiträge nach journalistischen Standards geben. Die Jugendlichen lernen, Fake News zu erkennen und Social-Media für ihre Arbeit positiv zu nutzen.
Hessische Jugendfeuerwehren können sich nun bewerben, um einer dieser sechs Standorte zu werden. Pro Bundesland dürfen sich zwei Jugendfeuerwehren bei der Deutschen Jugendfeuerwehr bewerben, die wir aus allen gemeldeten Hessischen Jugendfeuerwehren in einer Vorentscheidung auswählen. Wir suchen also hier in Hessen Jugendfeuerwehren, die Lust auf ein längerfristiges medienpädagogisches Projekt haben. Voraussetzung ist das Alter zwischen 13 und 18 Jahren und das Interesse an der Arbeit mit Social-Media. Um eine geeignete Auswahl treffen zu können, benötigen wir Informationen über die Jugendfeuerwehr und ihre Gruppengröße sowie (sofern vorhanden) einen Link zu ihrem Social-Media-Account. Eine Bewerbung ist mit der zuständigen Wehrleitung abzustimmen.
Ihr habt Interesse?
Dann meldet euch bis spätestens 06.03.2025 bei unserer Fachgebietsleiterin Öffentlichkeitsarbeit Linda Trieschmann ( linda.trieschmann@jf-hessen.de ).